Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Gefahr


Gefahrbestimmende Komponente zur Etikettierung:
Quaternäre Ammoniumverbindung,benzyl-C8-18-alkyldimethylchloride
Gefahrenhinweise
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken
Verursacht Hautreizungen
Verursacht schwere Augenreizung
Sehr giftig für Wasserorganismen
Sicherheitshinweise
Freisetzung in die Umwelt vermeiden
Augenschutz tragen
Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
Bei Unwohlsein ärtzlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
Inhalt und Behälter der Sonderabfallentsorgung zuführen
Power Sterilisator bei Geruchsproblemen oder gekippten Wasser! Power mit integriertem Conditioner.
Bei Geruch im Wasserbett oder bei Erstbefüllung oder beim Umzug sollte dieser extra starke Sterilisatoren verwendet werden. Er tötet jede Bakterie ab.
Bei den meisten Schockmitteln muss nachträglich extra Conditioner nachgefüllt werden. Bei WigWam Power Sterilisator nicht. Bei 400 Liter Wasserbetten nach 6 Monaten Conditioner nachfüllen. Bei WigWam Wasserbetten nach 12 Monaten.
Sollte Ihr Wasserbett einen modrigen Geruch absondern, so ist meist ein Bakterienbefall im Wasser verantwortlich. Dies ist kein Mangel Ihres Wasserbettes!
Problemlösung in den meisten Fällen:
- Heizer abstellen
- Wasserbett leerpumpen
- Frisches Wasser einfüllen
- Je Seite 1 Flasche Powersterilisator von WigWam einfüllen
- Entlüften
- Bett druchwalken (darauf herumlaufen)
- Heizer einschalten
- Nach 6 Monaten Conditioner von WigWam nachfüllen. Der Geruch baut sich langsam ab!
Inhalt: 250 ml (für bis zu 400 ml Matratzeninhalt)
PDF