Gefahr


Gefahrenhinweise
Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Verursacht schwere Augenschäden.
Verursacht schwere Augenreizung.
Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
Allgemein:
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
Nur im Originalbehälter mit Originalverschluss aufbewahren.
Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
´
Reaktion:
BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Aufbewahrung:
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
Vor Sonnenbestrahlung schützen.
Sonstige Hinweise:
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich (siehe Reiter "Datenblätter")
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Sonstige Gefahren
Von Chemikalien gehen grundsätzlich besondere Gefahren aus. Sie sind daher nur von entsprechend geschultem Personal mit der nötigen Sorgfalt zu handhaben.
Herli® Rapid SR
Herli®Rapid SR ist ein saurer Spezialreiniger auf der Basis von organischen und anorganischen Säuren (frei von Oxalsäure), mit spezifisch definierten Emulgatoren, Netzmitteln und Inhibitoren.
Anwendungsgebiete:
Herli® Rapid SR reinigt Fliesen, Beton Kacheln, Kunststoff, Glas, säurefestes Emaille, Lacke und löst Kalkablagerungen, Wasserstein, Rost, Fettränder, Algen, Eisen- und Manganablagerungen an Flächen, Geräten, Maschinen und Rohrsystemen.
Wird von unseren Monteuren nach der Reparatur von Unterputz- Spülkästen verwendet um den Ventilsitz zu entkalken.
-Rostflecken auf Naturstein entfernen.
-Entkalken von Schwimmbadleitern.(nacher gut spülen! )
-Reinigen der Luft-Wasserzohne bei Schwimmbecken
Nicht auf Chrom und Edelstahl verwenden!
Besondere Eigenschaften:
Die gute desinfizierende Wirkung verhindert die Übertragung von Fußpilz. Deshalb ist Herli® Rapid SR besonders geeignet für die Reinigung und Desinfektion von Rosten in Saunen und Umkleidekabinen.
Inhalt: 1 kg
PDF