Einbauleiter Classic (enge Bauform) aus V2A (1.4301), mit Einbauhülsen, Holme Ø 43 mm, mit anatomisch geformter Trittstufe.
Classic 400: 4-stufig, bis Beckentiefe 150 cm Leiter Classic 400
Allgemeines: Max. Belastbarkeit: 150 kg
Die Befestigung am Holzbecken erfolgt mit Flanschsätzen, die beiliegenden Einbauhülsen können Sie zur Seite legen, diese werden nicht benötigt.
Verschrauben Sie die Leiterteile gemäß beiliegender Skizze.
Achten Sie immer auf einen guten Sitz der Leiter und darauf, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
Empfehlungen:
- Achten Sie auf eine gute Wasserqualität im Becken, dies erspart Ihnen Ärger.
- Befüllen Sie das Schwimmbecken wenn möglich mit Fernwasser.
- Brunnenwasser kann zu Verfärbungen an der Edelstahlleiter führen. Bei zu hohem Eisengehalt im Wasser kann es auch zu rostähnlichen Verfärbungen auf der Leiter kommen.
- Verfärbungen auf der Leiter stellen in der Regel keinen Reklamationsgrund dar, da die Ursache meist beim Füllwasser bzw. der Wasserqualität zu suchen ist.
- Verfärbungen können mit Edelstahlpolitur oder Kunststoffschwämmen entfernt werden.
- Um Verfärbungen vorzubeugen gibt es im Fachhandel zum Beispiel Metal-Ex um z.B. zu hohe Eisenkonzentrationen im
- Wasser zu verringern. Leiter zum Überwintern aus dem Becken nehmen und mit einer Kunststoffbürste und Leitungswasser reinigen.