Algizid ist auch für die manuelle Zugabe sowie für die Dosierung mittels einer Pumpe geeignet.
das vorgelöste Algizid gleichmäßig über die Wasseroberfläche verteilen.
Idealerweise sollte die Zugabe über eine Dosierpumpe erfolgen.
Schockdosierung oder Neubefüllung:
pro 10 m3 Wasser 150 - 200 ml
laufender Betrieb:
alle 5 - 10 Tage 100 - 150 ml pro 10 m3 Wasser
bereits eingetretener Algenbefall:
300 ml pro 10 m3 Wasser
Materialbeständig:
Kunstoff
keramik, Fliesen
Inhaltsstoffe und Kennzeichnung:
90mg/g Polymer aus N-Methylmethanamin (Einecs 204-697-4) mit (Chlormethyl)oxiran (Einecs 203-439-8)/Polymeres quarternäre Ammoniumchlorid (PQ Polymer)
BAUA Reg-NR. N-103896, PT 2, 11
Biozide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
enthält polymere quarternäre Ammoniumverbindungen.
Kennzeichnung nach ADR:
UN 3082, UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF; N.A.G, (Polyquatern. Ammoniumchloridderivat/wässrige Lösung) 9, III, (E)
Gefahrenpiktogramm: GHS09 - Umwelt
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
WGK: 3
Durch unterschiedlichen Schmutzeintrag, Temperaturen und Sonnenlichteinfall sind die Gegebenheiten des jeweiligen Pools recht unterschiedlich.
Deshalb kann der Bedarf an Wasseraufbereitungsprodukten deutlich schwanken.
Achtung

PDF