VERWENDUNGSZWECK:
Zum Verkleben von thermoplastischen Druckrohrleitungssystemen aus Hart-PVC (Trinkwasser, Gas) - nach EN 1452
Geeignet für drucklose Rohrsysteme (Abwasser) - nach EN 1329
Montage- und Reparaturarbeiten (z. B. Regenrinnen)
Ideal für Konstruktionsklebungen mit PVC-Plattenmaterial (z. B. Auffangwannen, Gehäusekästen)
BESONDERE HINWEISE:
Offenes Feuer und Funkenbildung unbedingt vermeiden
Arbeitsräume gut be-/entlüften
Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen
Bitte beachten Sie auch das Technische Merkblatt und das Sicherheitsdatenblatt
PRODUKTVORTEILE:
Lange Offene Zeit von 4 Minuten
Auch größere Dimensionen leicht zu verkleben (bis 80 mm reicht eine Person)
Einfache und saubere Handhabung
Größere Sicherheit durch ausgezeichnetes Spaltüberbrückungsverhalten (niedriger Fließwert)
Höchster Schutz gegen Leckagen
Klebeverbindung so beständig wie das Rohrmaterial (Ausnahme: konzentrierte Säuren)
Erfüllt die DIN EN 14814 und DIN EN 14680
VERARBEITUNGSHINWEISE:
Rohrende rechtwinklig abschneiden, außen anschrägen (15°) und entgraten
Klebeflächen vorreinigen und trocknen. Rohreinstecktiefe auf dem Rohrende markieren
Tangit-Reiniger PVC-U/PVC-C/ABS auf saugfähige Papiertücher auftragen und die trockenen Klebflächen gründlich reinigen.
Tücher nach jedem Reinigungsvorgang erneuern
Tangit vor Gebrauch umrühren ? beidseitig mit Pinsel in Längsrichtung (Formteil dünn, Rohrende dicker) auftragen,
Rohr und Formteil ohne Verkanten und Verdrehen innerhalb der offenen Zeit zusammenfügen und einige Sekunden fixieren
Nach dem Fügen Verbindung mind. 5 Min. mechanisch nicht beanspruchen
Absenken geklebter Rohre in den Graben frühestens 10 ?12 Std.nach der letzten Klebung
Wartezeit bis zur Inbetriebnahme im Reparaturfall und Druckprüfung bei Neuverlegung nach 24 Stunden: pro bar 1Std.
VERBRAUCH:
Reicht für ca. 15 Verklebungen bei d = 63 mm (berechnet für 250 g)
Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.




Gefahrenhinweis:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
Sicherheitshinweis:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen
P260 Nebel/Dampf nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam
mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß nationaler Vorschriften der Wiederverwendung oder
Wiederverwertung zuführen.
PDF